Mit unseren durchsichtigen Zahnschienen bekommst du endlich gerade Zähne und ein strahlendes Lächeln, ganz ohne Metallspange, Brackets oder Zähne ziehen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchiefe Zähne? Kieferfehlstellung? Überbiss? Die meisten Lösungen: klobige Zahnspangen, Zähne ziehen oder sogar schmerzhafte Operationen.
Mit durchsichtigen, herausnehmbaren Zahnschienen korrigieren wir in nur 3-5 Vor-Ort-Terminen jede Fehlstellung – schmerzfrei und ohne störende Zahnspange.
Jahre Erfahrung
Mein Sohn hat sich während seiner kieferorthopädischen Behandlung in der Praxis sehr wohlgefühlt. Super Ärztin und auch ein tolles Team!
Bin begeistert vom Ergebnis! Meine Behandlung verlief top und ohne Komplikationen
Meine Zähne sitzen jetzt 1a und dafür bedanke ich mich ganz dolle bei Frau Dr. Kinner, die sich super darum gekümmert hat!
Mein Sohn hat sich während seiner kieferorthopädischen Behandlung in der Praxis sehr wohlgefühlt. Super Ärztin und auch ein tolles Team!
Bin begeistert vom Ergebnis! Meine Behandlung verlief top und ohne Komplikationen
Meine Zähne sitzen jetzt 1a und dafür bedanke ich mich ganz dolle bei Frau Dr. Kinner, die sich super darum gekümmert hat!
Meine Zähne sitzen jetzt 1a und dafür bedanke ich mich ganz dolle bei Frau Dr. Kinner, die sich super darum gekümmert hat!
Beim Lachen hältst du automatisch die Hand vor den Mund. Auf Fotos fühlst du dich unwohl, weil du das Gefühl hast, dass alle zuerst deine Zähne sehen – statt dich. Und selbst beim Essen merkst du: Irgendwas passt nicht. Dein Biss fühlt sich unangenehm an, manche Zähne treffen nicht richtig aufeinander oder nutzen sich ungleichmäßig ab.
Das Problem: Eine Fehlstellung betrifft mehr als nur dein Lächeln. Denn sie kann auch zu Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken, vorzeitigem Zahnverlust oder starken Beschwerden im Kiefer führen.
Doch die klassischen Behandlungen? Häufig schmerzhaft …
Viele Kieferorthopäden setzen immer noch auf feste Zahnspangen. Das bedeutet monatelanger Druck, schmerzende Zähne nach jedem Nachstellen und ständige Notfälle, weil sich Brackets lösen oder Drähte pieksen. Die Zahnpflege wird zum Kampf. Essensreste bleiben in den Brackets hängen, du musst mit Spezialbürsten schrubben – und trotzdem droht Karies.
Dazu kommt: Bis sich überhaupt etwas sichtbar verändert, dauert es bei Erwachsenen mindestens drei Monate. Und du musst alle vier Wochen zum Kontrolltermin – jede Anpassung bedeutet wieder Schmerzen.
Oft wird geraten, gesunde Zähne zu ziehen, um Platz im Kiefer zu schaffen. Aber willst du wirklich gesunde Zähne opfern? Der natürliche Biss verändert sich, benachbarte Zähne kippen in die Lücke und dein Lächeln wirkt schmaler, weil deine Zähne weiter nach hinten rutschen. Klingt nicht nach einer guten Lösung, oder?
Bei umfangreichen Fällen wie ein starker Überbiss, Unterbiss oder ein offener Biss empfehlen die Ärzte meistens direkt eine Operation. Das bedeutet für dich: Klinikaufenthalt, allgemeines Narkoserisiko, wochenlange Schmerzen und Schwellungen, Einschränkungen beim Essen und Sprechen – und keine Garantie, dass das Ergebnis am Ende wirklich dauerhaft so ausfällt, wie du es dir wünschst. Außerdem besteht immer das Risiko von Komplikationen.
Viele Kieferorthopäden setzen immer noch auf feste Zahnspangen. Das bedeutet monatelanger Druck, schmerzende Zähne nach jedem Nachstellen und ständige Notfälle, weil sich Brackets lösen oder Drähte pieksen. Die Zahnpflege wird zum Kampf. Essensreste bleiben in den Brackets hängen, du musst mit Spezialbürsten schrubben – und trotzdem droht Karies.
Dazu kommt: Bis sich überhaupt etwas sichtbar verändert, dauert es bei Erwachsenen mindestens drei Monate. Und du musst alle vier Wochen zum Kontrolltermin – jede Anpassung bedeutet wieder Schmerzen.
Oft wird geraten, gesunde Zähne zu ziehen, um Platz im Kiefer zu schaffen. Aber willst du wirklich gesunde Zähne opfern? Der natürliche Biss verändert sich, benachbarte Zähne kippen in die Lücke und dein Lächeln wirkt schmaler, weil deine Zähne weiter nach hinten rutschen. Klingt nicht nach einer guten Lösung, oder?
Bei umfangreichen Fällen wie ein starker Überbiss, Unterbiss oder ein offener Biss empfehlen die Ärzte meistens direkt eine Operation. Das bedeutet für dich: Klinikaufenthalt, allgemeines Narkoserisiko, wochenlange Schmerzen und Schwellungen, Einschränkungen beim Essen und Sprechen – und keine Garantie, dass das Ergebnis am Ende wirklich dauerhaft so ausfällt, wie du es dir wünschst. Außerdem besteht immer das Risiko von Komplikationen.
Stell dir vor, du könntest deine Fehlstellung korrigieren – ganz ohne Zahnentfernung, OP oder auffällige Zahnspange. Genau das geht mit durchsichtigen Zahnschienen, sogenannten Alignern.
Aligner sind durchsichtige Zahnschienen, die deine Zähne sanft und schrittweise in die richtige Position bringen. Anders als feste Zahnspangen arbeiten sie ohne Metall, ohne Drähte – und vor allem ohne Schmerzen.
Übrigens: Geht nicht, gibt es nicht. Jede Fehlstellung kann mit Alignern behandelt werden. Ob schiefe Zähne, Überbiss, Unterbiss, offener Biss oder andere Kieferfehlstellungen.
Aber nur, wenn der Behandler die Programmierung der Aligner beherrscht und den Fortschritt regelmäßig überprüft. Die Schienen müssen zum exakten Zeitpunkt regelmäßig gewechselt werden, damit die Korrektur funktioniert. Und wenn sich ein Zahn anders bewegt als geplant, muss das sofort erkannt werden.
Das heißt: Deine Zähne müssen unter ständiger Beobachtung stehen. Doch bei uns bedeutet das nicht, dass du wöchentlich in die Praxis kommen musst.
Um dir die bestmögliche Behandlung zu bieten, arbeiten wir mit einer speziellen App (Dental Monitoring App). Damit scannst du deine Zähne selbstständig von zu Hause aus. So sehen wir sofort, ob alles nach Plan läuft. Außerdem bekommst du Erinnerungen, wann du deine Schienen wechseln musst und kannst uns 24/7 direkt über die App kontaktieren.
Das bedeutet für dich: Deine Zähne bewegen sich sanft in die richtige Position – ohne Schmerzen, ohne Einschränkungen im Alltag und ohne ständig in der Praxis sitzen zu müssen. Die Ergebnisse sind schon nach wenigen Wochen spürbar und sichtbar.
Ab etwa 6 Jahren können wir Fehlstellungen sanft korrigieren, sodass später keine feste Zahnspange mehr nötig ist.
Aligner sind ideal für Teenager – sie sind unauffällig, bequem und passen sich gut in den Alltag ein. Ob beim Essen, Sport oder mit Freunden – du wirst sie kaum bemerken.
Es ist nie zu spät! Aligner helfen, Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter diskret und schmerzfrei zu korrigieren. Sogar ein offener Biss oder ein Überbiss lassen sich ohne feste Zahnspange oder Operation ausgleichen.
Mit einem unkomplizierten schmerzfreien 3D-Scan, Fotos, und Röntgenbildern erfassen wir deine Zahnstellung ganz exakt. Gibt es einen konkreten Zahn, der dich besonders stört? Dann finden wir heraus, wo die Ursache für die Fehlstellung liegt und untersuchen dafür auch Kiefergelenke und Kaumuskulatur. Auf dieser Basis entsteht dein Behandlungsplan – inklusive Anzahl der Schienen und Behandlungsdauer.
Deine Zahnschienen werden für dich hergestellt, sodass sich deine Zähne sanft und kontrolliert in die richtige Position bewegen können.
Alle 7–10 Tage wechselst du deine Schienen bequem zu Hause. Die Fortschritte verfolgen wir per App – in die Praxis kommst du nur alle 4–5 Monate. Bei Fragen kannst du uns ohne Ausnahme jederzeit über die App kontaktieren.
Nach Abschluss der Behandlung hast du nicht nur gerade Zähne, sondern ein Lächeln, mit du dich wieder wohlfühlst. Damit dein Ergebnis dauerhaft bleibt, sorgen wir mit Schienen für die Nacht dafür, dass deine Zähne in Position bleiben.
Mit einem unkomplizierten schmerzfreien 3D-Scan, Fotos, und Röntgenbildern erfassen wir deine Zahnstellung ganz exakt. Gibt es einen konkreten Zahn, der dich besonders stört? Dann finden wir heraus, wo die Ursache für die Fehlstellung liegt und untersuchen dafür auch Kiefergelenke und Kaumuskulatur. Auf dieser Basis entsteht dein Behandlungsplan – inklusive Anzahl der Schienen und Behandlungsdauer.
Deine Zahnschienen werden für dich hergestellt, sodass sich deine Zähne sanft und kontrolliert in die richtige Position bewegen können.
Alle 7–10 Tage wechselst du deine Schienen bequem zu Hause. Die Fortschritte verfolgen wir per App – in die Praxis kommst du nur alle 4–5 Monate. Bei Fragen kannst du uns ohne Ausnahme jederzeit über die App kontaktieren.
Nach Abschluss der Behandlung hast du nicht nur gerade Zähne, sondern ein Lächeln, mit dem du dich wieder wohlfühlst. Damit dein Ergebnis dauerhaft bleibt, sorgen wir mit Schienen für die Nacht dafür, dass deine Zähne in Position bleiben.
In der Erstberatung besprechen wir deine Wünsche, klären deine Fragen und erstellen eine erste Einschätzung deiner Behandlungsmöglichkeiten. Du erfährst, wie schnell du mit Alignern zu deinem Traumlächeln kommst und erhältst eine Kostenübersicht.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten leider in der Regel nicht, es sei denn, du hast eine passende Zahnzusatzversicherung. Private Krankenkassen erstatten die Behandlung meist ganz oder teilweise. Wichtig für dich: Die Erstberatung ist immer kostenfrei - egal ob gesetzlich oder privat versichert. Gern besprechen wir mit dir gemeinsam die Zahlungsmöglichkeiten.
Unsere Praxis befindet sich im Herzen von Gladbeck. Dank der digitalen Behandlungsüberwachung musst du nur für Kontrolltermine vorbeikommen, bei denen wir etwas zu tun haben – im Prinzip erfolgt die Behandlung bequem von zu Hause aus.
Vor fünf Jahren war unsere Praxis noch ganz klassisch – feste Zahnspangen, Drähte, Brackets. Doch immer wieder kamen Patienten mit dem Wunsch nach einer unsichtbaren, schmerzfreien Alternative. Also habe ich mich intensiv mit Alignern beschäftigt, Kurse besucht und meine ersten eigenen Fälle behandelt. Und was soll ich sagen? Ich war von Beginn an absolut geflasht.
Diese Methode war nicht nur sanfter, sondern die Ergebnisse waren präziser, schöner und langfristig stabiler. Die Zähne standen harmonischer, das Lächeln ist breiter und meine Patienten waren glücklicher als je zuvor. Ich wusste sofort: Das ist die Zukunft für meine Praxis.
Also habe ich mich entschieden, einen klaren Cut zu machen. Keine Kompromisse, kein Hantieren mit Brackets und Drähten – stattdessen volle Spezialisierung auf digitale Kieferorthopädie und Aligner. Ich bilde mich ständig weiter, verwende die neuesten Techniken, bin Mitglied in der fortschrittlichsten Aligner-Community der Welt und entwickle unsere Behandlungen weiter, weil ich weiß: Mit Alignern ist fast alles möglich – wenn man es richtig macht.
„Geht nicht“ gibt es für mich nicht. Jede Zahnstellung kann korrigiert werden.
Aligner sind durchsichtige Zahnschienen, die speziell für die Korrektur von Zahnfehlstellungen entwickelt wurden. Sie üben sanften, konstanten Druck auf die Zähne aus, um diese schrittweise in die gewünschte Position zu bewegen. Aligner sind eine moderne und bessere Alternative zu festen Zahnspangen. Sie sind herausnehmbar, was die Mundhygiene und Ernährung erleichtert. Zudem wirken sie auf eine Weise, die Zähneziehen und Operationen überflüssig macht.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Komplexität der Zahnfehlstellung ab. In der Regel dauert eine Aligner-Behandlung zwischen 6 und 18 Monaten. Die meisten Patienten sehen schon nach wenigen Wochen erste Fortschritte. Während der Behandlung müssen die Schienen alle 7–10 Tage gewechselt werden, um den kontinuierlichen Bewegungsprozess zu unterstützen.
Während deiner Aligner-Behandlung verfolgen wir deinen Fortschritt digital. Du schickst uns regelmäßig Fotos deiner Zähne über eine spezielle App und wir überwachen, ob die Zähne sich wie geplant bewegen. Dies ermöglicht es uns, eventuell nötige Anpassungen frühzeitig zu erkennen, ohne dass du ständig in die Praxis kommen musst. Du benötigst in der Regel nur 3–5 Vor-Ort-Termine für die gesamte Behandlung.
Ja! Aligner sind eine äußerst flexible Methode und können fast jede Art von Zahnfehlstellung korrigieren – sei es ein Überbiss, offener Biss, Unterbiss, schiefe Zähne oder Platzmangel. Die Technologie hinter Alignern hat sich so weit entwickelt, dass sie auch komplexe Fälle erfolgreich behandeln kann. Wichtig ist, dass die Behandlung von einem sehr erfahrenen Spezialisten geplant und überwacht wird.
Aligner sollten mindestens 22 Stunden täglich getragen werden. Für kleinere Kinder beträgt die empfohlene Tragezeit mindestens 18 Stunden. Die Schienen können während des Essens und der Zahnpflege entfernt werden.
Nein, Aligner sind in der Regel schmerzfrei. Es können leicht unangenehme Empfindungen auftreten, besonders nach dem Wechseln der Schienen, aber diese sind kaum spürbar und verschwinden in der Regel schnell.
Aligner bieten eine diskrete und komfortable Möglichkeit zur Zahnkorrektur im Vergleich zu festen Zahnspangen. Während feste Zahnspangen mit Metallbrackets und Drähten arbeiten, sind Aligner fast unsichtbar und verursachen keine Schmerzen durch ständige Nachstellungen. Sie erleichtern die Zahnpflege, da sie herausgenommen werden können. Aligner bieten Möglichkeiten, die mit der festen Zahnspange nicht machbar waren, zum Beispiel Backenzähne im Unterkiefer nach hinten schieben, um Unterbisse zu korrigieren.
Die Erstberatung ist immer unverbindlich und kostenlos, egal ob du gesetzlich oder privat versichert bist. Was die Kosten der Aligner-Behandlung betrifft, übernehmen gesetzliche Krankenkassen diese nicht. Private Zusatzversicherungen können hier eine Option sein, während private Krankenversicherungen grundsätzlich oder zumindest einen Teil der Kosten übernehmen. Die genaue Erstattung hängt von deiner Versicherung und dem gewählten Tarif ab. Wir können dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten, wie Ratenzahlungen über einen Finanzdienstleister, anbieten.
Die Zahnschienen sind eine sichere Option für aktive Menschen, die Sport treiben. Bei Kontaktsportarten kann man den Sportschutz über die Aligner tragen.
Die Kosten für eine Aligner-Behandlung hängen von der Komplexität der Zahnfehlstellung und der Dauer der Behandlung ab. Bei der Beratung geben wir eine klare Schätzung ab. Nach der Erstberatung erstellen wir einen konkreten Kostenvoranschlag.
Wenn du dein neues Lächeln langfristig behalten möchtest, musst du einen Retainer nutzen. Wir empfehlen Halteschienen in Ober- und Unterkiefer, die du nur nachts tragen solltest – das genaue Trageprotokoll hängt vom Einzelfall ab und wird ausführlich mit dir besprochen. Natürlich bekommst du hier alles Notwendige von uns bereitgestellt.
Ja, das ist ein großer Vorteil der Aligner! Du kannst die Schienen jederzeit herausnehmen, um zu essen und zu trinken. Dadurch gibt es keine Einschränkungen wie bei festen Zahnspangen, bei denen du bestimmte Lebensmittel vermeiden musst, um Brackets oder Drähte nicht zu beschädigen.
Falls du deine Aligner einmal verlierst, kontaktiere uns bitte umgehend. In der Regel können wir dir schnell Ersatzschienen zur Verfügung stellen, um den Fortschritt der Behandlung nicht zu verzögern.
Telefon: 02043 / 258 16
E-Mail: praxis@dr-kinner.de